mE-Jugend – TSV Germania Malschenberg 65:207 (13:23)
Es spielten: Julian Ehman (2), Luca Mainzer (2), Luca Liberto (1), Johannes Kreß, Georg Sang , David Emmerling (7), Jan Hofman (1), Max Böhler.
wD-Jugend – SG Nußloch 8:27 (5:13)
Es spielten: Rieke Vogt (7), Lana Kernbach, Joyce Gross, Viktoria Böhm, Jola Zangl, Aleyna Nash, Christin Beisel, Mona Maurer, Caroline Reineke, Jasmin Dörzbach, Antonia Helm (1).
Damen – Spvgg Ilvesheim 24:32 (12:11)
Es spielten: Miriam Vogt (Tor), Charlotte Koch (12/7), Julia Bilic, Caroline Lederer (3/1), Franzhiska Uhler (3), Bianca Schmidt (4), Laura Kohl, Eva Müller (1), Daina Forte (1), Sophie Huber (Tor).
mC-Jugend I – JSG Hemsbach/Laudenbach 19:27 (8:11)
Es spielten: Joshua Menz (Tor), Timo Schmitt (4/1), Mark Kreß (3), Sebastian Kaiser, Jakob Götzmann (3/1), Aaron Emmerling (5), Olcay Sen (Tor), Falk Dörzbach 4.
mC-Jugend II – HG Saase31:15 (13:8)
Es spielten: Joshua Menz (Tor), Philipp Grab (14), Marvin Grab (8), Tom Kirsch (5/1), Max Beetz (1), Robin Ernst (1/1), Michl Ganzer (2), Leo Beetz.
mB-Jugend II – SG Nußloch II 24:32 (12:18)
Es spielten: Niklas Marvin Nerding (Tor), Jonas Ruhl (12/1), Jakob Ganzer, Alexander Müller, Simon Ender (2), Berkant Celik (3), Marius Barié, Joshua Moos, Can Türkileri (3), Maximilian Genuth (4), Marvin Grab, Lars Glindemann.
Samstag, 03.02.18
Auwiesenhalle Meckesheim
14:20 Uhr mC-Jugend I – JSG Hemsbach/Laudenbach
15:40 Uhr mC-Jugend II – SG Nußloch II
17:00 Uhr mB-Jugend II – HG Saase
Reblandhalle Malsch
15:30 Uhr TSV Malsch III - Herren
Sonntag, 04.02.18
Auwiesenhalle Meckesheim
12:45 Uhr mE-Jugend – TSV Malschenberg
14:10 Uhr wD-Jugend – SG Nußloch
15:45 Uhr mB-Jugend I – SG Pforzheim/Eutingen II
17:30 Uhr Damen – Spvgg Ilvesheim
TSG Wiesloch II – Damen 26:27 (13:14)
(TSV) Mit einem Auswärtssieg starten die Damen des TSV in das Handball-Jahr 2018 und verteidigen damit die Tabellenführung in der Landesliga Nord. Bei der Badenliga-Reserve der TSG Wiesloch hatte man ein wenig mit dem von Gegner verwendeten Harz zu kämpfen – ob das der Grund für viele technische Fehler war bleibt aber dahingestellt. Nach mehrfach wechselnder Führung musste Meckesheim zehn Minuten vor dem Ende einen Drei-Tore-Rückstand aufholen. Mit einer starken Miriam Vogt im Tor und dem Kampfgeist des gesamten Teams gelang es das Spiel noch zu drehen. Am Sonntag erwartet man dann den Tabellenzweiten aus Ilvesheim in der Auwiesenhalle – das Spitzenspiel wird um 17:30 Uhr angeworfen.
Es spielten: Miriam Vogt (Tor), Charlotte Koch (9/1), Julia Bilic, Caroline Lederer (1), Franzhiska Uhler (9), Bianca Schmidt (1), Laura Kohl (1), Michelle Genuth, Eva Müller (5), Daina Forte (1), Sophie Huber (Tor).
JSG Ilvesheim/Ladenburg – mC-Jugend I 24:23 (10:13)
(JSG)Am letzten Samstag waren wir zu Gast bei der JSG Ilvesheim/Ladenburg. Nach unserem letzten Heimsieg waren wir guter Dinge, diese Auswärtspunkte mitzunehmen. Von Anfang an kamen wir sehr gut ins Spiel, da wir in der Abwehr gut standen. Beide Tormänner (Olcay Sen, Joshua Menz) erwischten wiedermal einen guten Tag und konnten uns durch ihre Paraden sehr helfen. Wir spielten in der ersten Halbzeit einen sehr gepflegten guten Ball, bei der sehenswerte Tore zustande kamen. So gingen wir mit einer verdienten 13:10 Führung in die Halbzeit, bei der es wenig anzusprechen gab. In der zweiten Hälfte fanden wir nicht mehr zu unserer alten Stärke zurück. Viele technische Fehler und fehlende Kampfbereitschaft sind der Grund, warum dieses Spiel dann unnötig verloren wurde. Die Enttäuschung ist groß, da wir wieder ein Spiel aus der Hand geben, bei dem wir grundlos unsere Stärken nicht über die komplette Spielzeit abrufen konnten.
Es spielten: Joshua Menz (Tor), Timo Schmitt (6/1), Mark Kreß (4), Sebastian Kaiser (1), Jakob Götzmann (4), Elias Welker, Aaron Emmerling (7), Olcay Sen (Tor), Falk Dörzbach (1).
HC MA-Neckarau – mC-Jugend II 20:24 (10:11)
(JSG) Das Spiel hat mich in mehrfacher Hinsicht beeindruckt, bzw. überrascht. Zunächst mal der Gegner, Neckarau. Wieso der Name? Der Rhein ist doch hier viel näher? Hab mir aber sagen lassen, dass vor 1000 Jahren hier die Mündung des Neckars in den Rhein war. So im 13. Jahrhundert änderte sich der Hauptarm in Richtung der nördlichen Mannheimer Innenstadt. Nuja, kann passieren. Doch zum Handball: Tabellenvorletzter mit einem gewonnen Spiel. Einfache Sache könnte man meinen. Aber die ersten Spielminuten belehrten uns eines Besseren. Große Spieler mit guter Schußkraft aus dem Rückraum. Mit einer enegiesparenden defensiven Deckung wären wir abgeschossen worden. Also, auf zum Angriff mit einer 3:2:1-Abwehr. Zumindest sowas ähnliches. Experten werden wissen, das dies nicht einfach ist. Und vor allem viel Laufarbeit erfordert. Eigentlich kein Spiel, dass wir zugegebener Maßen 50 Minuten durchhalten. Ich war ja selbst überrascht, dass es überhaupt funktionierte. Aber nun mal die einzige Chance. Mit 11:10 in die Halbzeit und ein guter Start in die zweite Hälfte bis zum 15:10. Und ich dachte "Jo! jetzt läuft's". Doch dann begann das große Keuchen. Wie erwartet. Akku leer, Hungerast, Unterzuckerung, Sauerstoffmangel. Das volle Programm. Und so kämpfte sich der Gegner wieder auf ein 18:18 heran. Eine Auszeit fünf Minuten vor Schluß. Das Versprechen, dass bald die Qual vorbei wäre, die Kohlehydrate schon warten würden, half dann die eisernen Reserven zu mobilisieren. Und sorgte letztendlich für einen 24:20 Sieg. Harte Arbeit Jungs!
Es spielten: Marvin Grab (18/4), Tom Kirsch, Max Beetz, Robin Ernst (1), Jan Pfeifer (1), Max Masslowski (1), Leo Beetz, Michael Rau, Karol Pas (3).
SG Oberderdingen/Sulzfeld – mB-Jugend I 20:18 (12:8)
(JSG) Ohne Auswechselspieler traten wir am Sonntag auswärts gegen den Tabellenführer SG Oberderdingen/Sulzfeld an. Wie erwartet war es ein sehr kampfbetontes Spiel, da der Gegner mit 3 wuchtigen Rückraumspielern agierte und es so zu Toren aus dem Rückraum kam. Im Laufe der ersten 15. Minuten hat sich unsere Mannschaft immer besser auf den Gegner eingestellt und mit einer guten Abwehrleistung das Spiel offen gestaltet. Durch die vielen vergebenen freien Chancen kam der Rückstand zur Halbzeit mit 12:8 zustande. Nach der Ansprache in der Halbzeit und einer Umstellung im Angriff konnten wir das offensive Abwehrspiel des Gegners parieren und mit schnellen Angriffen den Gegner überlaufen und so den zwischenzeitlichen fünf Tore Rückstand wett machen. Der Gegner war total verunsichert und hat den Spielball übermäßig mit Harz eingeschmiert, jeder Einwechselspieler des Gegners nahm sich eine Hand voll und klatschte es auf den Ball. Der Ball war für beide Seiten unbespielbar. Es kam dann zum Schluss von unserer Seite zu zwei technischen Fehlern, ein Anspiel auf den Fuß und eine Aktion wo unser Spiel den Ball nicht von seiner Hand lösen konnte. Diese zwei Aktionen entschieden dann das Spiel, weil im Gegenzug zwei Konter-Tore fielen. Jungs, es war ein super Kampf, leider hat die bessere Mannschaft nicht gewonnen, denn es zählt nicht das schönere Spiel sondern der Gegner hat seine Chancen verwertet, wir nicht. Jungs, abwischen, weitermachen, das war der Tabellenführer der alle anderen geschlagen hat, bei uns hat er gewackelt. Ganz besonderen Dank an die mitgereisten Fans. Die Halle war von beiden Seiten aus gut besucht und die Mannschaft konnte die Unterstützung spüren und mit der gezeigten Leistung auch umsetzen.
Es spielten: Kevin Kreß (5/2), Philipp Grab, Philipp Thelen (3), Dominik Steiß (6), Marc Engelhart (Tor), Patrick Munder (3), Sönke Schmidt-Jürgensen, Eric Kirchner (1).
JSG Sandhausen/Walldorf – mB-Jugend II 36:24 (17:12)
(JSG) Am Samstag fuhren wir mit der B2 nach Walldorf zur JSG Sandh/Walldorf. Unsere Mannschaft spielte sehr unsicher, hatte keine Abstimmung untereinander und im Angriff vergab man unzählige Chancen. Das ist natürlich bei dieser geringen Trainingsbeteiligung der Mannschaft auch kein Wunder. Von den 9 Spielern, die hier angetreten sind, sind nur zwei Spieler regelmäßig im Training und die restlichen nur sporadisch so dass diese Leistung nicht verwundert. Unser zweiter Tormann war nicht dabei und unser erster hatte keinen guten Tag erwischt. Das alles mit den vielen vergebenen Chancen führte am Ende zu einer deutlichen Niederlage. In der Vorrunde wurde dieser Gegner noch deutlich geschlagen und nun im Rückspiel wäre der Gegner mit einer normalen Leistung zu schlagen gewesen. Jungs macht Euch auf ins Training um euer Potential abrufen zu können. Dieses Wochenende „Heimspiel".
Es spielten: Niklas Marvin Nerding (Tor), Jakob Ganzer (1), Alexander Müller (1), Simon Ender (6), Maximilian Pommer (8), Joshua Moos (1), Lars Glindemann, Can Türkileri (5), Maximilian Genuth (2/1).